|
 |
Aktuelles aus der Pfarrei
|
 |
Patrozinium
Wir feiern am 16. Juni unser Patrozinium (Heiligstes Herz Jesu) in einem Festgottesdienst um 19.30 Uhr – musikalisch umrahmt vom Herz-Jesu-Chor.
|

|
 |
Fronleichnam
Am Sonntag, 11. Juni, feiern wir den Fronleichnam-Gottesdienst bei schönem Wetter mit den Erstkommunikanten im Stedtli auf dem Rathausplatz. Die Feier beginnt um 9.30 Uhr. Nach einer Prozession zur Kirche beenden wir den Gottesdienst mit dem Schlusslied und dem Segen in der Kirche. Die Erstkommunikanten tragen nochmals das weisse Gewand. Die grosse Kirchenglocke läutet um 8.30 Uhr, wenn der Gottesdienst draussen stattfindet. Bei schlechtem Wetter findet die Eucharistiefeier in der Kirche statt. Der Gottesdienst wird von unserer Stadtmusik musikalisch umrahmt. Bei schönem Wetter gibt es anschliessend einen Apéro, zu dem alle herzlichst eingeladen sind. Die Erstkommunionkinder sind gebeten, das Erstkommunionkleid nach dem Gottesdienst abzugeben.
|

|
 |
Seniorentreff
Wir laden die Seniorinnen und Senioren der Pfarrei ganz herzlich am Donnerstag, 8. Juni um 14.30 Uhr in der Cafeteria zu einem Spielnachmittag ein.
|

|
 |
Marktseelsorge
Am 6. Juni laden wir alle ein, unseren Stand zu besuchen. Wir freuen uns auf tolle Begegnungen und Gespräche mit Ihnen.
|

|
 |
Wir suchen eine/einen Handwerker/in für Gebäude und Umgebung, Instandhaltung und Sakristanendienst
Wir sind die grösste römisch-katholische Kirchgemeinde im Laufental (BL) mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, einem aktivem und intakten Vereinsleben sowie vielen guten Diensten. Gleichzeitig sind wir auch die Zentrums- und Leitgemeinde des Pastoralraumes Laufental-Lützeltal.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/einen Handwerker/in für Gebäude und UmgebungInstandhaltung und Sakristanendienst
Die Stelle beinhaltet folgende vielseitige Tätigkeiten:
- Wartungsdienst und Raumpflege Kirche und Pfarreiheim
- Umgebungsarbeiten
- Sakristanendienste
- Erledigung kleiner Unterhaltsarbeiten
- Organisation Raumpflege, Lieferanten und externe Handwerksarbeiten
Sie finden bei uns:
- eine engagierte und dynamische Pfarreigemeinschaft
- ein begegnungsfreundliches Pfarreisekretariat
- ein motiviertes Team
- attraktive Anstellungsbedingungen gemäss ABO der röm.-kath. Landeskirche BL
Sie bringen mit:- eine abgeschlossene handwerkliche Berufslehre
- Erfahrung Instandhaltung im Bereich von Liegenschaften/Umgebung
- Freude kirchliche Anlagen/Umgebung den Menschen zu präsentieren
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, z.B. Wochenende
- Organisationsfähigkeiten und Teamgeist
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Mitglied der röm.-kath. Kirche erwünscht und Freude an der kirchlichen Arbeit
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Gemeindeleiter, Christof Klingenbeck, Telefon: 061 765 92 02 oder die Präsidentin des Kirchgemeinderats, Marlen Candreia, Tel. 061 761 16 00 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die Personalkommission derPfarrei Laufen zuhanden Isabelle Fankhauser, Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen E-Mail: isabelle.fankhauser-stich@bluewin.ch Sie können die Stellenanzeige auch mit diesem Link herunterladen.
|

|
 |
Musikklänge in der Kirche
Ausserhalb der Gottesdienstzeiten wird jeweils von Freitag bis Sonntag in unserer Kirche ab CD Musik abgespielt, um unseren Kirchenraum noch atmosphärischer und einladender zu gestalten.
|

|
 |
Firmkurse im Pastoralraum
Im Sinne der Kooperation unserer Pfarreien im Pastoralraum wird es in diesem Jahr eine verstärkte Zusammenarbeit der Firmkurse geben. So werden die Jugendlichen der Pfarreien Liesberg, Kleinlützel, Roggenburg und Ederswiler einen gemeinsamen Firmkurs bilden. Sie dürfen sich auf eine gemeinsame Firmfeier am 24. September am Morgen in Kleinlützel freuen. Am Nachmittag des 24. September wird es eine gemeinsame Firmfeier der Firmjugendlichen aus Brislach, Wahlen und Laufen in Laufen geben. Als Firmspender konnten wir Domherrn René Hügin gewinnen. Genauere Informationen zum Firmweg haben die diesjährigen Firmjugendlichen per Post erhalten.
|

|
 |
|